Die Ziele von VIRTFac

Spezielle digitale Planungswerkzeuge ermöglichen es KMU, ihre Produktionssysteme umzugestalten, zu optimieren und zu erweitern. Da der Zugang jedoch häufig kostspielig und zeitaufwändig bleibt, ist die Ausstattung der Unternehmen mit solchen Werkzeugen sehr heterogen. KMU stoßen daher beim Übergang zur Industrie 4.0 schnell an ihre Grenzen. Das Ziel des Projekts VIRTFac ist es, eine generische Lösung vorzuschlagen, um KMU den Zugang zu virtuellen Werkzeugen zu ermöglichen.

  • Unternehmen mit unterschiedlichen Reifegraden bei der Planung der Entwicklung ihres Produktionssystems zu unterstützen,
  • Forschungsprobleme angehen, die durch das Aufkommen neuer Informationstechniken ausgelöst werden.

VIRTFac vereint Softwarepakete für integriertes Management, Simulationswerkzeuge, Werkzeuge zur Optimierung der Abläufe und zur Steuerung der Produktion. Neben der Zusammenführung dieser verschiedenen Managementwerkzeuge muss die Fabrik der Zukunft auch auf die Bedürfnisse, die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter ausgerichtet sein, und es ist vor allem dieses Ziel, das die Philosophie der Industrie 4.0 leitet.

mehr zu den vorgeschlagenen Lösungen